beraten

beraten
I v/t (unreg.)
1. jemanden beraten advise s.o., give s.o. (some) advice (bei on); jemanden gut / schlecht beraten advise s.o. well / badly, give s.o. some good / bad advice; sich (von jemandem) beraten lassen consult s.o.; ich habe mich von ihm beraten lassen auch I asked him for his (oder some) advice
2. etw. beraten discuss s.th.
II v/i (unreg.) deliberate (über + Akk about, on)
III v/refl (unreg.): sich mit jemandem (über etw.) beraten consult (oder confer) with s.o. (on s.th.), auch discuss s.th. with s.o.
IV Adj.: gut / schlecht beraten sein zu (+ Inf.) be well-advised / ill-advised to (+ Inf.) mit dieser Wahl / diesem Gerät sind Sie gut beraten you’d be well-advised to choose that one / to get this appliance; mit diesem Kauf wären Sie schlecht beraten I wouldn’t advise you to buy it
* * *
(Rat geben) to give advice; to counsel; to advise;
(diskutieren) to discuss;
sich beraten
to deliberate; to consult; to confer
* * *
be|ra|ten ptp beraten irreg
1. vt
1)

jdn beráten — to advise sb, to give sb advice

gut/schlecht beráten sein — to be well-advised/ill-advised

jdn gut/schlecht beráten — to give sb good/bad advice

sich von jdm beráten lassen(, wie ...) — to ask sb's advice (on how ...), to consult sb (about how ...)

2) (= besprechen) to discuss
2. vi
to discuss

beráten — to discuss sth with sb

sie beráten noch — they are still in discussion, they are still discussing it

3. vr
(= gegenseitig Rat spenden) to give each other advice; (= sich besprechen) to discuss

sich mit jdm beráten — to consult (with) sb (

über +acc about)

das Kabinett tritt heute zusammen, um sich zu beráten — the cabinet meets today for talks

* * *
((of a doctor etc) to give professional advice: He consults on Mondays and Fridays.) consult
* * *
be·ra·ten *1
irreg
I. vt
1. (mit Rat bedenken)
jdn [in etw dat] \beraten to advise sb [or give sb advice] [on sth]
jdn finanziell/rechtlich \beraten to give sb financial/legal advice
sich akk [von jdm] \beraten lassen [, ob/wie] to ask sb's advice [as to whether/on how]
2. (besprechen)
etw \beraten to discuss sth; POL to debate sth
II. vi
[mit jdm über etw akk] \beraten to discuss sth with sb
sie \beraten noch they're still discussing it
III. vr
sich akk [über jdn/etw] \beraten to discuss sb/sth
das Kabinett wird sich heute \beraten the cabinet will be meeting today for talks
sich akk mit jdm [über jdn/etw] \beraten to consult [with] sb [about sb/sth]
be·ra·ten *2
adj advised
finanziell/rechtlich gut \beraten sein to receive good financial/legal advice
gut/schlecht \beraten sein, etw zu tun to be well-/ill-advised to do sth
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb
1) advise

jemanden gut/schlecht beraten — give somebody good/bad advice

sich beraten lassen — take or get advice (von from)

2) (besprechen) discuss <plan, matter>
2.
unregelmäßiges intransitives Verb

über etwas (Akk.) beraten — discuss something

sie berieten lange — they were a long time in discussion

3.
unregelmäßiges reflexives Verb

sich mit jemandem beraten, ob ... — discuss with somebody whether ...

sich mit seinem Anwalt beraten — consult one's lawyer

* * *
beraten
A. v/t (irr)
1.
jemanden beraten advise sb, give sb (some) advice (
bei on);
jemanden gut/schlecht beraten advise sb well/badly, give sb some good/bad advice;
sich (von jemandem) beraten lassen consult sb;
ich habe mich von ihm beraten lassen auch I asked him for his (oder some) advice
2.
etwas beraten discuss sth
B. v/i (irr) deliberate (
über +akk about, on)
C. v/r (irr):
sich mit jemandem (über etwas) beraten consult (oder confer) with sb (on sth), auch discuss sth with sb
D. adj:
gut/schlecht beraten sein zu (+inf) be well-advised/ill-advised to (+inf)
mit dieser Wahl/diesem Gerät sind Sie gut beraten you’d be well-advised to choose that one/to get this appliance;
mit diesem Kauf wären Sie schlecht beraten I wouldn’t advise you to buy it
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb
1) advise

jemanden gut/schlecht beraten — give somebody good/bad advice

sich beraten lassen — take or get advice (von from)

2) (besprechen) discuss <plan, matter>
2.
unregelmäßiges intransitives Verb

über etwas (Akk.) beraten — discuss something

sie berieten lange — they were a long time in discussion

3.
unregelmäßiges reflexives Verb

sich mit jemandem beraten, ob ... — discuss with somebody whether ...

sich mit seinem Anwalt beraten — consult one's lawyer

* * *
v.
to advise on v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • beraten — V. (Grundstufe) jmdm. eine Beratung erteilen, einen Rat geben Beispiele: Wir beraten Sie gern bei Ihren Einkäufen. Der Verkäufer hat mich schlecht beraten. beraten V. (Aufbaustufe) etw. mit jmdm. genau besprechen, eine Diskussion über etw. führen …   Extremes Deutsch

  • beraten — beraten, berät, beriet, hat beraten Sie sollten sich von einem Fachmann beraten lassen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • beraten — 1. ↑konferieren, 2. sekundieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • beraten — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • raten …   Deutsch Wörterbuch

  • beraten — Tipp geben; beistehen; (jemandem) Rat geben; gemeinsam nachdenken; beratschlagen * * * be|ra|ten [bə ra:tn̩], berät, beriet, beraten: 1. <tr.; hat (jmdm.) einen Rat geben, mit Rat beistehen: sich von einem Anwalt beraten lassen; sie hat ihn… …   Universal-Lexikon

  • beraten — be·ra̲·ten; berät, beriet, hat beraten; [Vt] 1 jemanden (bei / in etwas (Dat)) beraten jemandem durch seinen Rat (bei einer Entscheidung) helfen <jemanden gut, klug, richtig beraten; sich beraten lassen>: Ein Fachmann hat mich in dieser… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beraten — einen Rat geben, mit Rat beistehen, raten, Ratschläge erteilen/geben. sich beraten sich auseinandersetzen, beratschlagen, [sich] bereden, [sich] besprechen, debattieren, diskutieren, durchsprechen, erörtern, konferieren, reden, sprechen, tagen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beraten — berode …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beraten — be|ra|ten ; beratende Ingenieurin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Obermeyer Planen + Beraten — Rechtsform GmbH Gründung 1958 Sitz M …   Deutsch Wikipedia

  • Gut \(auch: schlecht\) beraten sein —   Der Ausdruck bedeutet »mit einem bestimmten Verhalten richtig (oder: falsch) handeln«: Sind wir gut beraten, wenn wir alle unsere Reserven in das neue Projekt investieren? Der Kanzler wäre schlecht beraten, wenn er die Verhandlungsbereitschaft… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”